Männliche Jugend B 6. beste Mannschaft Deutschlands!
Auf der Deutschen Meisterschaft der männlichen Jugend B
Am 28. Februar machten sich die Mannschaft, die Trainer und Betreuer und eine beachtliche Anzahl Fans auf den Weg nach Bad Kreuznach!
Die Mannschaft mit ihren Trainern war im Haus des Sports untergebracht, die mitgereisten Fans verteilten sich auf verschiedene Hotels.
Die Fans stimmten sich auf das Wochenende im ältesten Restaurant Bad Kreuznachs ein.
Die Stimmung am Samstagmorgen war allgemein gut und spannungsgeladen. Im ersten Spiel ging es doch gleich gegen den Berliner Konkurrenten und Nord-Ost-Deutschen Meister BSC.
Beide Teams spielten auf gleich hohem Niveau, aber der BSC ging mit 2 Toren in der 4. und 8. Minute schnell in Führung.
Davon ließen sich unsere Jungen nicht beeindrucken, sondern konterten schnell und belohnten sich in der 10. Minute mit Liams Anschlusstreffer zum 1:2. Nur 3 Minuten später, kurz vor der Halbzeit gleicht Finn zum 3:3 aus.
In der 2. Halbzeit bleibt es spannend. Die mitgereisten Fans unterstützen ihre Teams lautstark. Der BSC drückt auf unser Tor und schießt das 3:2 in der 23. Minute. Aber nur 2 Minuten später gleicht Liam mit einer Rückhand in den Winkel zum 3:3 aus.
Das Spiel wird hektisch, es gibt Karten, aber die Jungen beweisen, dass sie ein Team, eine Mannschaft sind! Kurz vor Schluss, in der 29. und 30. Minute schießen uns Christian und Liam zum Sieg.
Endstand 5:3 für Z88!
Gefühlt ist jetzt alles möglich!
Im 2. Spiel treffen wir auf den KKHT Schwarz-Weiß Köln.
Die Kölner drücken von Anfang an auf unser Tor, aber der schnelle Schuss in der 1. Minute geht daneben. Im Gegenzug erzielt Finn das 1:0 für Z88. Köln geht innerhalb von 2 Minuten mit 2 Toren in Führung. Die starke Defensive der Kölner lässt kaum Angriffe zu. Trotz vieler Versuche, schaffen wir es nicht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Im Gegenteil, Köln erhöht vor der Halbzeit mit einem Eckentor zum 3:1.
In der 2. Halbzeit kontern wir immer wieder, aber ohne Abschluss. Die gefährlichen Konter der Kölner werden von unserem Torwart super pariert. Die Stimmung auf dem Platz ist sehr aufgeheizt, es gibt wieder Ermahnungen und grüne Karten auf beiden Seiten.
Die Stimmung auf der Tribüne ist ebenfalls hitzig! Wir Fans kommen gegen die karnevalerprobten und mit entsprechendem Equipment ausgestatteten Kölner Fans lautstärkemäßig kaum an ….
In der vorletzten Minute erzielt Finn den Anschlusstreffer zum 2:3, aber bevor wir die Chance auf den Ausgleich haben, ist das Spiel beendet.
Um das Halbfinale zu erreichen, brauchen wir im letzten Gruppenspiel ein Unentschieden oder einen Sieg. Die Gruppe ist sehr homogen, jeder hat jeden geschlagen und alle Teams haben 3 Punkte nach 2 Spielen…..
Unser dritter Gegner ist der Münchner SC.
München beginnt, das Spiel geht hin und her und dann schießt München das 1:0. Die anschließende Ecke für Z88 geht leider an die Latte. In der 14. Minute gleicht Liam mit einem Schuss nach rechts unten aus. Im Gegenzug schießt München das 2:1. Mit der Schlusssekunde der 1. Halbzeit bekommt Z88 eine Ecke und Robert verwandelt zum 2:2.
Für beide Teams bedeutet ein Sieg den direkten Einzug ins Halbfinale, entsprechend laut tobt die Halle! Die Berliner Fans geben alles, aber die dicken Trommeln der Münchner sind schwer zu übertönen!
Die 2. Halbzeit beginnt, das Spiel wird hektisch, es geht hin und her und es fällt einfach kein Tor!
Die Münchner drängen auf unser Tor, aber unser Torwart lässt nichts zu. In der 29. Minute schießt München dann das 3:2 und in der letzten Minute auch noch das 4:2 und ist damit im Halbfinale.
Wir spielen am Sonntag gegen SC Frankfurt 1880 um Platz 5.
Die Fans verbrachten den Samstagabend auf einem Weingut in lustiger Runde.
Am Sonntag trafen wir uns dann wieder in der Halle, um das Spiel um Platz 5 und 6 mitzuerleben.
Erschreckenderweise gingen die Hessen gleich mit 2:0 in Führung, ehe unser Team richtig ins Spiel kam. Die Ecke in der 7. Minute verwandelt Jonathan souverän und direkt zum 1:2. Z88 erhöht den Druck auf das Frankfurter Tor, es gibt Ecke und Robert verwandelt mit einem unhaltbaren Direktschuss zum 2:2. Jetzt geht es mit hohem Tempo weiter und wir haben Erfolg: Liam tunnelt den gegnerischen Keeper und es steht 3:2 für uns!
In der zweiten Halbzeit passiert lange nicht so viel, die Schiris ermahnen häufig, die Frankfurter kommen oft vors Tor, können aber dank der guten Parade unseres Torwarts kein Tor erzielen. Erst in der 24. Minute erhöht Frankfurt auf 3:2 und dann noch auf 4:2. Z88 macht viel Druck, schießt auf das Tor, der Frankfurter Torwart wehrt hoch ab und bekommt Abschlag. Lautstarke Pfiffe von der Tribüne protestieren gegen diese Schiedsrichterentscheidung. Die Proteste der Zehlendorfer werden mit einer gelben Karte für einen Spieler und für die Trainerbank geahndet.
Jetzt stehen für die Schlussminuten nur noch 3 Spieler auf dem Platz. Sie geben wirklich alles, aber da ist nichts mehr zu schaffen.
Herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Saison, einer starken Mannschaftsleistung und der Tatsache, dass dieses Team es unter die 6 besten Mannschaften der männlichen Jugend B Deutschlands geschafft hat!
Natürlich ist das noch nicht das Ende dieser Fahrt!
Der Zug mit dem die Mannschaft nach Berlin zurückfuhr, kam um eine halbe Stunde verspätet am Südkreuz an. Dort wurden die Reisenden von Eltern abgeholt und ins Clubhaus zu Z88 gefahren.
Dort warteten schon die 1. Herren inklusive Trainer Sven, sowie einige Fans und die neue Jugendwartin von Z88 auf das erfolgreiche Team. Für alle gab es Chili con Carne und andere Leckereien und die Mädchen A hatten eine extraleckere Torte gebacken. Auch für Getränke war reichlich gesorgt worden! Herzlichen Dank an Alex, Krömi und Arman, die es trotz der Hamsterkäufe alles zu besorgen! Und ein Riesendankeschön an die kreativen A-Mädchen, die einen Z-Kuchen gebacken hatten, der außengelb – schwarz und innen weiß, grün und rot war!
Der Empfang durch die Herren war großartig, die Überraschung absolut gelungen!
Es gab super gute Musik, nach der nicht nur die Spieler und Trainer tanzen konnten, sondern auch die mitgereisten Fans! Die Party dauerte bis 2 Uhr morgens und wir haben ein Team gefeiert, dass in dem letzten Jahr wirklich zusammengewachsen ist auf die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft und den großartigen 6. Platz wirklich stolz sein kann!
Text: Martina Bade
Bild: Thomas Klein
Neues aus den Abteilungen
Weitere aktuelle Meldungen der einzelnen Abteilungen erfahren Sie jeweils dort:
Noch mehr News gibt es bei facebook: