Bundesliga 2025 aktuell

Bundesliga 2025 aktuell

Mit einem hervorragenden Start in die Bundesliga Saison 2025 erreichte unser Team den 3. Platz mit vier gewonnenen Begegnungen!

 

Mit einem solchen Auftakt für die beiden Berliner Vereine in die neue Pétanque-Bundesligasaison hat wahrscheinlich in der gesamten Bouleszene niemand gerechnet. Nach dem ersten Spieltagswochende steht boule devant berlin mit 5 Siegen und ohne Niederlage auf dem aktuellen 2. Platz hinter Waldhof Mannheim. Das Team Zehlendorf Z88 startete mit 4 Siegen und nur 1 Niederlage und belegt damit aktuell den 3. Platz.
Wie in der letzten Saison, so war auch dieses Jahr für die Nordvereine (boule devant berlin, Zehlendorf Z88, Lübecker BC, Jever PC, BV Ibbenbüren und als NRW-Vertreter Siemens Mülheim) die Boulehalle in Schüttorf der Austragungsort des ersten Spieltagwochenendes.
Gleich in der ersten Runde zeigten beide Berliner Vereine starke Nerven, um ihre ersten Gegner zu besiegen. Während es bei boule devant berlin gegen den Aufsteiger Jever PC 1:1 nach den Tripletten stand und danach zwei Doublettensiege mit jeweils 13:11 zum Endstand von 3:2 reichten, musste Z88 gegen den Lübecker PC gar ein 0:2 nach den Tripletten aufholen, was ihnen aber mit drei sicheren Doublettensiegen ebenfalls zum 3:2 Sieg gelang.
In der zweiten Runde stand das Berliner Derby boule devant berlin gegen Z88 an. Hier wurde Pétanque vom Feinsten geboten und war an Spannung nicht zu überbieten. Der 4:1 Sieg von boule devant berlin hört sich auf den ersten Blick deutlich an. Aber zwei Doublettensiege mit 13:12 zeigen, wie eng es hier zuging. Letztendlich war boule devant berlin der etwas glücklichere, aber nicht unverdiente Sieger in diesem hochklassigen Stadtduell. Danke für die Fairness von beiden Vereinen.
In der dritten Runde hatte es boule devant berlin mit dem BV Ibbenbüren zu tun. Dieser war überraschenderweise mit zwei Niederlagen gestartet und wollte natürlich den ersten Sieg einfahren. Aber boule devant berlin setzte sich letzendlich klarer durch als es der 3:2 Sieg vemuten lässt. Z88 zeigte sich von der Niederlage in der vorigen Runde unbeeindruckt und besiegte den Jever PC souverän mit 4:1.
Am Sonntagmorgen startete die vierte Runde ebens erfolgreich für beide Berliner Teams. Während boule devant berlin erstmals Siemens Mülheim mit einem knappen 3:2 besiegen konnte, erwischte Z88 gegen BV Ibbenbüren mit dem gleichen Resultat (3:2) ebenfalls einen erfolgreichen Start.


In der fünften Runde gelang Z88 gegen Siemens Mülheim ein souveräner 5:0 Sieg und ließ dem Gegner dabei keine Chance. Ganz anders verlief es in der Partie zwischen boule devant berlin und dem Lübecker PC. Die Tripletten gingen für boule devant berlin ziemlich deutlich verloren und so stand es vor den entscheidenden Doubletten 0:2 für Lübeck. Konnte boule devant berlin das gleiche Kunststück wie Z88 gelingen? Diese hatten in der ersten Runde ebenfalls mit 0:2 gegen Lübeck zurückgelegen und am Ende noch 3:2 gewonnen. Die ersten zwei Doubletten konnte boule devant berlin relativ sicher gewinnen und zum 2:2 ausgleichen. Das entscheidende dritte Doublette entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Nach 6:12 Rückstand konnte das Spiel noch gedreht werden und nach dem letzten Schuß für Schluß zum 13:12 kannte der Jubel bei boule devant berlin keine Grenzen. Endstand 3:2 für boule devant berlin und insgesamt 5 Siege an diesem Wochenende.
Ein perfekter Start für beide Berliner Vereine. Das gibt viel Selbstvertrauen für den weiteren Verlauf in der Bundesliga. Schon beim nächsten Bundesligaspieltag wird sich zeigen, ob die Leistungen zu mehr als einem gesicherten Mittelfeldplatz reichen werden. Dann warten die sogannten „Großen“ der vergangenen Saison (Meister Horb, der letzjährige Zweite Waldhof Mannheim, die schon immer starken Teams aus Viernheim und Mechenhard sowie der hochgehandelte Aufsteiger aus Achern).

Erhard Bahr

präsident boule devant berlin

 

 

Alle weiteren Infos hier:

https://deutscher-petanque-verband.de/dpb-bundesliga-aktuelles/bundesliga-2025-die-ergebnisse/

zurück